auftreiben

auftreiben
(trieb auf,aufgetrieben) - {to distend} làm sưng to, làm sưng phồng, làm căng phồng, sưng to, sưng phồng, căng phồng - {to find (found,found) thấy, tìm thấy, tìm ra, bắt được, nhận, nhận được, được, nhận thấy, xét thấy, thấy có, tới, đạt tới, trúng, cung cấp, xác minh và tuyên bố - {to muster} tập họp, tập trung - {to rouse} khua, khuấy động, đánh thức, làm thức tỉnh, khích động, khêu gợi, khuấy, chọc tức, làm nổi giận, kéo mạnh, ra sức kéo, + up) thức tỉnh, tỉnh dây, thức tỉnh, muối = auftreiben (trieb auf,aufgetrieben) (blähen) {to swell (swelled,swollen)+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Auftreiben — Auftreiben, verb. irreg. S. Treiben. Es ist, I. ein Activum. 1. In die Höhe treiben, und zwar, 1) Durch Ausdehnung der Theile. Eine Blume mit dem Hammer auftreiben, bey den Schlössern, sie durch Hammerschläge in die Höhe treiben. So sagt man auch …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • auftreiben — V. (Aufbaustufe) etw. in die Luft wirbeln Synonyme: aufwirbeln, aufrühren, hochwirbeln, aufstieben (geh.), emporwirbeln (geh.) Beispiel: Der Windstoß trieb die trockenen Blätter hoch auf. auftreiben V. (Aufbaustufe) ugs.: etw., was man lange… …   Extremes Deutsch

  • Auftreiben — Auftreiben, 1) (Schlosser), durch Hämmern eine Figur erhaben arbeiten; 2) (Feldb.), durch öfteres Pflügen den Acker erhöhen und locker machen; 3) (Jagdw.), so v.w. Aufstöbern; 4) (Hausw.), die Wäsche um das Rollholz (Auftreibeholz) winden, um sie …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Auftreiben — Auftreiben, das Erweitern eines Loches durch Eintreiben eines Domes. Beim Stanzen erfolgt das Austreiben bisweilen mittels eines mit einer Reihe von kegelförmig übereinander angeordneten Zähnen versehenen Stabes. Das Austreiben wird auch mit… …   Lexikon der gesamten Technik

  • auftreiben — ↑ treiben …   Das Herkunftswörterbuch

  • auftreiben — fündig werden; aufstöbern; ausfindig machen; aufgabeln (umgangssprachlich); finden; aufspüren * * * auf|trei|ben [ au̮ftrai̮bn̩], trieb auf, aufgetrieben <tr.; hat: 1. (ugs.) nach längerem Suchen finden, sich beschaffen: sie konnten in d …   Universal-Lexikon

  • auftreiben — 1. a) ↑ aufwirbeln. b) aufjagen, aufschrecken, aufstöbern, aufstören, hochjagen, hochscheuchen; (ugs.): aufscheuchen; (Jägerspr.): sprengen. 2. a) [auf]blähen, aufschwellen, in die Höhe treiben; (geh.): schwellen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • auftreiben — auf·trei·ben (hat) [Vt] 1 jemanden / etwas auftreiben gespr; eine Person / Sache, die dringend gebraucht wird, beschaffen, finden: das nötige Geld, einen Arzt auftreiben 2 etwas treibt etwas auf etwas vergrößert das Volumen von etwas (durch die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • auftreiben — auftreibenv 1.etwauftreiben=sichetwverschaffen;mitMüheetwausfindigmachen.StammtausderJägersprache:dasWildwirddurchTreiberundHundeausseinemVersteckaufgescheucht,aufgetrieben.1500ff. 2.dieLeuteauftreiben=dieLeuteinausgelasseneStimmungversetzen;fürge… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • auftreiben — auf|trei|ben …   Die deutsche Rechtschreibung

  • auftreiben — [aufdraim] 1. besorgen, organisieren 2. einschalten (Licht, Elektrogerät) 3. lärmen, poltern, toben …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”